GLAUKOMSPRECHSTUNDE

Profitieren Sie von modernster, digitaler Augenheilkunde im Augenzentrum Schriesheim.

Mit modernen, bildgebende Verfahren lässt sich eine  Veränderung am Sehnervenkopfes früh erkennen und durch die folgende Behandlung eine weitere Sehbeeinträchigung verlangsamen. Jedoch ist der bereits aufgetretene Schaden vorhanden und lässt sich nicht rückgängig machen.

Daher ist eine rechtzeitige Erkennung und Verlaufskontrolle wichtig. Wir empfehlen daher eine regelmässige Kontrolle des Augeninnendruckes sowie der Netzhaut ab dem 40. Lebensjahr, bei familiärer Belastung auch früher. Mit dieses einfachen Messung kann eine Veränderung festgestellt und mit weiteren, modernen bildgebende Verfahren abgeklärt werden.

Von verschiedenen Methoden der Druckmessung (applanatorisch/ non contact) über die Messung der Hornhautdicke (Ultraschall/ optisch), neueste Gesichtsfeldmessung (Octopus Perimetrie) mit Verlaufskontrolle und Prognose, bis zur exakten Vermessung des Sehnerven mit dem modernen Heidelberg Retina Tomogramm (HRT II) bieten wir alles was die moderne Augenheilkunde im Klinikstandard zu bieten hat.

Damit ist sowohl eine optimale Glaukomfrüherkennung als auch eine effizient, moderne Glaukombegleitung Standard in unserer Praxis.

Sprechzeiten

Montag
Vormittags nach Vereinbarung
13.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr
Nachmittags nach Vereinbarung
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr

Notfallsprechstunden

Montag und Dienstag
17.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
11.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
18.00 - 19.00 Uhr
Freitag
11.00 - 12.00 Uhr

 

Nur mit telefonischer Voranmeldung!

Adresse

Augenzentrum Schriesheim

Dr. Rabethge Praxis

Kirchstraße 16
69198 Schriesheim

Telefon: 0 62 03 - 108480
Telefax: 0 62 03 - 1084848

Notdienst

Notdienstzentrale Heidelberg

Nachts, am Wochenende und an Feiertagen:

Alte Eppelheimer Straße 35
69115 Heidelberg


Telefon 06221 - 19292